Ein IT Blog für alle

Autor Dominik Kleidt

IT-ler aus Leidenschaft und Überzeugung.

Windows Customization für mehr Datenschutz

Motivation hinter dem Beitrag Auch wenn ich mir wünschen würde, es wäre anders, verwende ich privat als „Hauptsystem“ eine Windows Maschine.So wie die allermeisten Menschen dies auch tun, zumindest im privaten Bereich.Der Grund ist klar, Windows ist am flexibelsten!Wobei das… Weiterlesen →

Komme mit den Proxmox Migration Tools von VMware weg!

Grund für den Beitrag Durch die Aquierierung von VMware durch Broadcom, hat sich einiges geändert!Dadurch ergibt sich die Frage: „Welche Alternativen gibt es denn?“Eine dieser möglichen Alternativen ist Proxmox.Diese auf Debian und QEMU basierende Virtualisierungslösung hat sich unter Open-Source Enthusiasten… Weiterlesen →

Einfache Zertifikatserstellung mit Easy-RSA: Ein Guide mit eigener Certificate Authority (CA)

Grund für den Beitrag Zertifikate sind wichtig und bei mir auf der Arbeit gab es zum Einarbeiten die Aufgabe eine eigene Certificate Authority (CA) aufzustellen und mit dieser gültige Zertifikate zu erstellen.Da das Thema eher ungerne behandelt wird, möchte ich… Weiterlesen →

Alles, was du über Webseiten-Zertifikate und Online-Sicherheit wissen musst

Grund des Beitrages Sie sind überall, Webseiten-Zertifikate. Dabei reden wir jedoch nicht von Zertifizierungen, sondern den Zertifikaten die dafür verantwortlich sind, dass in deinem Browser ein „https://“ möglich ist. Dabei sprechen wir darüber warum es diese Zertifikate gibt, wie diese… Weiterlesen →

Für mehr Privatsphäre: alternative Frontends im Fokus

Ziel des Beitrages Ziel ist es, zu erklären warum alternative Frontends wichtig sind, wie diese funktionieren können und was überhaupt ein Frontend ist.Dabei ist wichtig zu ergänzen, dass dies „nur“ ein Einstieg in das Thema ist, und es noch sehr… Weiterlesen →

Irrtümer bei Open Source: Aufklärung und Realität

Ziel des Beitrages Die Definition des Begriffs und auch die typischen Irrtümer bei Open Source sollen in diesem Beitrag betrachtet werden.Hinzu kommen noch die Attribute / Eigenschaften von Open Source im Vergleich zu „Closed Source“ Irrtümer bei Open Source Beim… Weiterlesen →

Fremde Computer machen Clouds: Hinter den Kulissen der Internet-Clouds

Ziel des Beitrages Jeder hat den Begriff „Cloud“ schon gehört und dennoch weiß kaum einer, was das ist.Daher möchte ich dir heute mit diesem Artikel aufzeigen, was eine Cloud ist und welche Fallstrike das Ganze hat. SPOILER es sind fremde… Weiterlesen →

Die Evolution der Virtualisierung: Warum Container die Zukunft sind

Ziel des Beitrages Heute möchte ich dir Container näherbringen.Dabei beleuchten wir, was Container sind, weshalb man diese verwendet und welche Vor-und Nachteile diese mit sich bringen.Für Verständniszwecke werden nicht alle Begriffe vertieft, falls Interesse da ist, kann dies in einem… Weiterlesen →

Virtuelle Maschinen (VM’s), nutze deine Ressourcen vielseitig und effizient

Ziel des Beitrages Der Begriff virtuelle Maschinen (VM’s) engl. Virtual Machine oder auch kurz VM ist dir bestimmt schon über den Weg gelaufen.Falls nicht, wird es Zeit! Ich will dir näher bringen was VMs sind, welche Vorteile diese bringen und… Weiterlesen →

Digital Identity Protection: Email Security, Alias Strategies & More

Grund des Beitrages Die E-Mail ist nicht mehr weg zu denken und das ist auch gut so, doch deine Mail-Adresse ist viel mehr als nur ein Postfach.Mit deiner Adresse meldest du dich an diversen Diensten im Internet an oder füllst… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2024 Dominik's Blog — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑