Friedrich Nietzsche – Seine bekanntesten Werke

Friedrich Nietzsche ist deutscher Philosoph welcher von 1844–1900 lebte.
Diese Sammlung beinhaltet seine größten Werke und fasst diese zusammen.

Mir persönlich hat es geholfen mehr Ruhe und Bewusstsein für mich selbst zu entwickeln.
Dies hilft wiederrum sowohl privat als auch beruflich weiter, da man mehr innere Ruhe verspürt und sich seiner selbst bewusst wird.

Nietzsche ist seiner Zeit vorraus und ist auch uns heute noch vorraus, daher kann ich dir nur wärmstens empfehlen diese Bücher zu lesen.

Friedrich Nietzsche

Jocko Willink und Leif Babin – Extreme Ownership

Das Buch ist mir begegnet, da ich beim stöbern im Internet auf seinen Podcast getroffen bin.
Dabei hat Jocko Willink mit seinem Kollegen Leif Babin, das Buch geschrieben.

Darin werden nicht nur Methoden genannt, die bei der U.S. Navy’s zum Einsatz kommt, sondern auch persönliche Erfahrungen.

Das Beste aus meiner Sicht an dem Buch ist das es einem zeigt, wie man Verantwortung übernehmen kann und wieso es auch wichtig ist dies zutun.
Grade in einer Gesellschaft wie heute, ist Verantwortungsbewusstsein wichtig.
Doch es muss mit den richtigen Maß sein.

Ein Beispiel:
Du kannst nicht die Verantwortung für das Wetter tragen, doch du kannst die Verantwortung übernehmen dafür, dass du dich vom Wetter abhängig gemacht hast.
Man kann ja auch für den Fall das es regnet einen Regenschirm mitnehmen als Beispiel.


Jordan B. Peterson – 12 Rules for Life

Jordan B. Peterson ist ein kanadischer & klinischer Psychologe, welcher an der Universität von Toronto unterrichtet hat.
In seinen Vorlesungen ging es primär um die Psychologie von religösen und ideologischen Glauben.
Auch die stätige Verbesserung der eigenen Persönlichkeit haben hier Platz gefunden.

Peterson greift Fragen auf und geht diese auf den Grund.
Doch Peterson versucht bei anderen Meinung NICHT diese zu diskreditieren, sondern zu erklären wieso er seine Ansichten hat und das es in Ordnung ist das es verschiedene Ansichten gibt.

Natürlich übt Peterson auch Kiritk, doch das ist auch wichtig.
In 12 Rules for Life wird über „Regeln“ bzw. konstanten gesprochen die uns helfen können, in dieser Welt bei Verstand zu bleiben und ein besseres Leben zu führen.


Weitere Bücher, zum Thema Philosophie und Persönlichkeitsentwicklung, folgen noch unteranderem von:
Walter Bond
Tobias Beck